Über uns
WENN DANN WOCKEN.
Was wir tun und wie wir arbeiten.
„Ach, das machen Sie auch?“ – diese Frage hören wir oft von unseren Kunden. Die Antwort: „Ja. Wenn dann WOCKEN.“ Wir machen eben mehr, als man glaubt und in einem Satz formulieren kann.
Im Emsland zu Hause, in Norddeutschland aktiv, überregional engagiert: Mit den Leistungsbereichen Großhandel, Service und Miet-Shop ist WOCKEN Industriepartner an 12 Standorten für Industrie- und Handwerksunternehmen verschiedenster Branchen tätig. Im hochmodernen Logistikzentrum in Meppen werden auf einem Betriebsgelände von ca. 27.000 qm und einer überdachten Lagerfläche von ca. 4.000 qm rund 50.000 Lagerartikel geführt. 293 Mitarbeiter sind ständig für die Kunden, die vorwiegend aus dem B2B-Bereich und der Region stammen, im Einsatz. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen gibt es nun bereits seit 60 Jahren. Der eigene Anspruch an die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ist seit Gründung unverändert: hochwertig, präzise und kompetent.
Vom Fachhandel zur Unternehmensgruppe:
Die Geschichte von WOCKEN Industriepartner
2. Mai 1957 | Heinrich Wocken eröffnet einen Handel für Schweißbedarf und technische Gase |
1961 | In Papenburg wird die erste Filiale eröffnet |
1971 | Aus Firma Heinrich Wocken wird das Familienunternehmen WOCKEN Industriebedarf KG am späteren Hauptsitz an der Industriestraße in Meppen |
1981 | In Cloppenburg entsteht die zweite Niederlassung |
1986 | Der erste WOCKEN-Katalog wird veröffentlicht |
1987-1988 | Martin und Robert Wocken treten in das Unternehmen ein |
1990 | Das neue Gebäude der WOCKEN Betriebstechnik (heute Servicehalle) wird eingeweiht und der RoWo-Miet-Shop in Meppen und Lingen eröffnet |
1991 | Das Tochterunternehmen WP-Industriebedarf in Piskowitz bei Bautzen wird gegründet |
1992 | Die neue Filiale in Rheine wird eröffnet, die 1995 nach Salzbergen umzieht |
1994 | In Hildesheim und Magdeburg entstehen zwei weitere Niederlassungen |
1998 | Die Eigenmarke W-KRONEN wird eingetragen |
2000 | Der erste Internet Shop (WIP-Shop) geht online, Angela Wocken geht in den Ruhestand |
2002 | Das Verteilzentrum für technische Gase in Sedelsberg entsteht |
2005 | Die Filiale in Emden wird eröffnet |
2006 | WOCKEN Industriebedarf, WOCKEN Betriebstechnik und Miet-Shop schließen sich zur heutigen WOCKEN Industriepartner zusammen |
Das Logistikzentrum wird eröffnet, das 2008 nochmals erweitert wird | |
2007 | WOCKEN feiert 50-jähriges Jubiläum, Heinrich Wocken verabschiedet sich in den Ruhestand |
2013 | WOCKEN erwirbt Brandschutzexpertise in Oldenburg, der Beirat wird installiert |
2015 | WOCKEN IT Partner wird gegründet |
2017 | Das Kalibrierlabor erhält die DAkkS-Akkreditierung |
300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern das 60-jährige Firmenjubiläum mit einem Aktionstag im Funpark | |
Zum 60-jährigen Jubiläum des Unternehmens spendet WOCKEN 32.560 Euro an gemeinnützige Organisationen. | |
2018 | Der Miet-Shop nimmt ein modernes Werkstattgebäude für die Wartung von über 3.000 Mietgeräten in Betrieb |
Das Corporate Design der WOCKEN Gruppe wird überarbeitet und die neue Marke WOCKEN ins Leben gerufen | |
Ein neues Shopkonzept wird am Standort Salzbergen zuerst umgesetzt | |
Die WOCKENSCHAU wird erstmalig veröffentlicht und erscheint ab jetzt viermal jährlich | |
Die erste Jubelfeier zur Würdigung der Lebensarbeitsleistung der Rentner und langjähriger Mitarbeiter wird als wiederkehrendes Ereignis eingeführt | |
Die Produktpalette der Eigenmarken W-KRONEN und WOCKEN Artikel wird kontinuierlich erweitert | |
WOCKEN stellt erstmalig auf der niederländischen Messe TIV in Hardenberg aus | |
WOCKEN IT Partner übernimmt Firma Rakers IT in Lingen | |
2019 | Das neue Shopkonzept wird am Standort Emden, Magdeburg und Bautzen umgesetzt |
Erweiterung der Service Werkstatt mit einen Kunden Center wird neu in Betrieb genommen | |
DAkkS Zertifizierung für Längenmessmittel wird erweitert, die Kalibrier-Kiste eingeführt und das digitale Messmittelmanagement gestartet | |
Vom niederländischen Partnerunternehmen werden Kalibrierkunden übernommen und so grenzüberschreitende Service-Leistungen angeboten | |
25 Jahre in Hildesheim und Bautzen wird gefeiert | |
Der „Mega Monday“ als Deal des Monats wird im Onlineshop eingeführt | |
Eine individualisierte MARKENFIBEL wird an alle MItarbeiterinnen und Mitarbeiter übergeben |